
Eröffnungssequenz der erfolgreichsten Zeichentrickserie
aller Zeiten
|
Wolkenhimmel |
Ätherisches festhalten |
Bleistift, Fineliner, Pastellkreide
|
|
«Die Inspiration erscheint als Farbe, als Wolke, als dunkle Farbwolke.» P. Handke: «Die Geschichte des Bleistifts» S. 369
Vorgehen
1) Kopieren Sie eine Wolkenstudie J. R. Cozens 1:1 in Kreuzschraffur mit Fineliner
2) Wählen Sie daraus einen Ausschnitt und vergrössern Sie diesen auf das Pastellpapier – imaginieren Sie eine Farbstimmung am Himmel.
3) Sammeln Sie Wolken. Skizzieren Sie jeden Abend in fünf Minuten eine Wolke. Notieren Sie sich Einzelheiten zu Form und Farbe
4) Stellen Sie ihren persönlichen Wolkenhimmel zusammen und malen Sie ihn mit Pastellkreide auf A4.
Bewertungskriterien
- Wie gross ist die Artenvielfalt der gesammelten Wolken?
- Zeigt der Himmel ein komplexes Wolkenbild in Aufbau und Technik?
- Wurde die Himmellandschaft farblich durchgestaltet und plastisch herausgebildet?
________________________________
Theorie: Turners Wolken |

|
|
|